outdoor printmaking festival offering workshops and events in our alternative outside atelier during summer and autumn

Print

workshop

festival

Printmaking

outdoor

Garden Print Fest

is an outdoor printmaking festival offering workshops and events in our alternative outside atelier during summer and autumn.


Over three weekends, in July, August and September, GPF 2024 will be offering 8 original workshops and 3 upbeat events, including an open to all Print & Drink evening, a Lithography demo and an exhibition opening.

The festival will culminate in mid-October with the opening of a group exhibition open to all participants with the theme “Show me your garden”.




The festival was born out of the need for community events gathering artists, printmakers and passers-by from and around Berlin to learn, share skills and keep printmaking knowledge and expertise alive.


GPF was originally inspired by the location of Werkstatt für Künstlerische Lithographie Treptow. Printmaking being generally confined to the indoor surroundings and to a knowledgeable community, we wanted to break this stigma and bring forth a unique approach where old and technically intense practices are made accessible to a broader public.


The studio, situated in a residential neighbourhood near Treptower Park, is surrounded by a wild garden with old protected trees, wildflowers, shade in abundance and a quiet atmosphere.

Program 2024

July

05.07.2024

6 - 9 pm


06.07.2024

10 – 4 pm


07.07.2024

10 - 1pm


07.07.2024

2 - 5 pm

Print & Drink

Openprint evening


Etching / Intaglio

by Hadass Gilboa


Botanical Letterpress Prints

by Sabrina Sundermann


Experimental Cardboard

by Hadass Gilboa

September

07.09.2024

10 - 1 pm


07.09.2024

2 - 5 pm



08.09.2024

10 - 4 pm

Plant Inks and Steam Dye

by Flora und Farbe


Experimental Monoprint

(Screenprint)

by SDW team


Reduction Linocut

by Julia Herfurth

August

02.08.2024

7 pm


03.08.2024

10 - 4 pm


04.08.2024

10 - 1 pm


04.08.2024

2 - 5 pm



30.08.2024

3 - 5 pm

Druckfrisch 2024

Exhibition opening


From a Story to a Drawing

by Elenia Baretta


Plant Inks and Steam Dye

by Flora und Farbe


Experimental Monoprint

(Screenprint)

by SDW team


Kids & Family

Print Workshop

by Sabrina & Hadass

October

18.10.2024

10 - 1 pm

Show me your Garden

Exhibition by GPF 2024

Etching

Etching / Intaglio

Designed for beginners and those with some ​experience, this workshop will give you a quick ​overview of line Etching.

Learn how to prepare a zinc plate, create a design ​suitable for etching and get a first hand printing ​experience.


The workshop requires a basic knowledge of ​drawing/image production skills and a love for ​process and learning.

06.07.2024 from 10 – 4 pm

Participation fee: €65

more infos

gardenprintfest@gmail.com

Letterpress

Botanical Letterpress Prints

Letterpress poetically united with what the garden ​offers. In the workshop, we will experiment with ​composition combining leaves, weeds and flowers ​together with beautiful wood type, fashioning ​colourful cards and posters. In bold or in small caps, ​this is a lyrical investigation of letters, words and ​nature!

07.07.2024 from 10 – 1 pm

Participation fee: €55

more infos

gardenprintfest@gmail.com

Relief print

Experimental Cardboard

Cardboard is a wonderful material: easily available, ​readily recyclable and wonderful for print!


This workshop introduces the advantages of ​Collograph printmaking (omitting the glue/colle part:-) ​We will explore the characteristics of cardboard: its ​variety, how to carve it out to create an image, playing ​with textures with range of simple tools such as a ​cutters and scissors and inks.

07.07.2024 from 2 pm - 5 pm

Participation fee: €35

Kid + adult fee: €45

more infos

gardenprintfest@gmail.com

Illustration

From a Story to a Drawing

Embark on a captivating exploration of illustration as ​we unravel the intricate connection between ​storytelling and drawing.


Designed for both expert and amateur enthusiasts, ​this immersive workshop invites participants to dive ​deep into the creative process, from story analysis to ​final illustration creation.


With expert guidance in character design, setting ​creation, and visual storytelling techniques, this ​hands-on segment promises to ignite your creative ​spark and take your illustration skills to new heights.

03.08.2024 from 10 – 4 pm

Participation fee: €85

more infos

gardenprintfest@gmail.com

Inks & Dyes

Plant Inks and Steam Dye

Learn how to make botanical inks and experiment with colourful mark making on fabrics or paper.


Together, we will create a range of plant based inks, which can be used on their own or together with whole flowers, leaves or roots to dye textiles. You can choose to playfully explore steam dyeing (making lasting colours on fabrics) or drawing on paper.


The workshop will incorporate plants from the garden, supplemented by other fresh or dried plants. Open your eyes and discover the magic potential of local dye colours.


You are invited to bring colourful plants to add to our palette.

04.08.2024 from 10 am - 1 pm

07.09.2024 from 10 am - 1 pm

Participation fee: €55

(Kid + accompanying adult €60)

more infos

gardenprintfest@gmail.com

ScreenPrinting

Experimental

MONOPRINT

Experimental monoprint is a workshop open to ​everyone with a passion for print! In screenprinting and ​other printing techniques, monoprinting is the most ​intuitive and direct translation from an idea to a print, ​without many intermediate technical steps. Just start ​painting and printing!

04.08.2024 from 2 - 5 pm

07.09.2024 from 2 - 5 pm

Participation fee: €35

(Kid + accompanying adult €40)

more infos

gardenprintfest@gmail.com

Relief print

Reduction Lino

Have you ever wondered how to take your lino cuts to ​the next level? Reduction technique is the efficient and ​professional way to build a multi-coloured composition ​in Relief print.


This workshop aims to provide you with the necessary ​knowledge and tools to design and put in place a relief ​print in myriads of colours.


Get individual supported in the composing, designing ​and bring your ideas into a small print edition of ​colourful Lino prints!

08.09.2024 from 11 am - 6 pm

Participation fee: €85

more infos

gardenprintfest@gmail.com

Kids workshop

Print a Zine

Kids Workshop

As Summer is slowly coming to an end and school, friends and new adventures are waiting around the corner, we invite you to get creative, have fun and enjoy one last summer afternoon with us!


Sabrina and Hadass, two friends and printmakers are opening up their little mobile Print workshop. In the garden, you can try out letterpress, engraving, stamping and more. Create a little Zines with all the lovely adventures you had this Summer!


Families are very welcome! Children must be accompanied.

The workshop is time flexible and adapted to small and big kids. The workshop will last approximately 45 min to one hour. You are welcome to join anytime!


This workshop will take place at Kulturhaus Baumschulenweg

30.08.2024 from 3 pm - 5 pm

Participation fee (per family): €10

more infos

gardenprintfest@gmail.com

Events

Print
Drink

Open Workshop evening

Join us for a fun and relaxed evening, printing little snippets and cards and sipping a drink under the trees!

05.07.2024

6 – 9 pm

FREE

admission!

Werkstatt Künstlerische Lithographie Defreggerstraße 12 12435 Berlin-Treptow

Print

workshop

festival

Print

with

Us

Our workshops and events take place here:

Werkstatt Künstlerische Lithographie ​Defreggerstraße 12

12435 Berlin-Treptow

Participation fee

Half-Day workshop (3h) - €55 / €35

(Kid + accompanying adult €60 / €45)

Day workshop (6h) - €85

Only after the fee payment can we guaranty your registration

See payment and cancellation policy

Any questions or request? don’t hesitate:-)

gardenprintfest@gmail.com

+49 177 264 36 03 (Hadass Gilboa)

in collaboration with:

WERKSTATT

KÜNSTLERISCHE

LITHOGRAPHIE

BERLIN TREPTOW

Impressum / Hadass Gilboa / Rechtsanwalt – Bundesrepublik Deutschland Robert Biebl / Eschenallee 22 14050 Berlin

PLEASE READ BEFORE SIGNING UP/REGISTERING


To take part in a workshop it is necessary to read and agree to the following Terms and Conditions and to the Safety instructions:


Terms and Conditions:


Workshops are designed for adults 18+ (unless specifically stated such as the workshop for children Print a Book)


Cancellation of a booked workshop is accepted up to 10 days prior to the workshop. No refund can be claimed in the case of a cancellation up to 10 days before the event.


No refund can be claimed in the event of a no-show to a workshop. Only cancellation made up to 10 days before the workshop will be refunded.


In the case of illness, injury or major event, it is the responsibility of the participant to inform Hadass Gilboa and/or Garden Print Fest prior to the lesson no later than 24hours before the start of the lesson/course. Eventual refund will be discussed case by case. It is the responsibility the participant to produce proof he/she was unable to attend.


Course instructor has the right to cancel, postpone the workshop or event in GPF 2024.


The WERKSTATT KÜNSTLERISCHE LITHOGRAPHIE will provide the participants with basic workshop tools and materials (such as engravers, acids, solvents and inks). Upon registration, the participants will be given a short list of materials to acquire in advance. Working plates (PVC, copper or zink) are to be purchased in advance by the participant. Printing paper is available for purchase at the workshop (more infos ask the course instructor)



Safety instructions:


The WERKSTATT KÜNSTLERISCHE LITHOGRAPHIE will provide the participants with basic workshop tools and materials (such as engravers, acids, solvents and inks). Their use and management will be explained by the course instructor, any deviation from the given instructions will be at the risk and peril of the participant.


For the health and safety of participants, it is mandatory to all participants to acquire a basic mask and protective gloves/tools indicated in the material list that will be sent by the course instructor upon registration. Without this safety equipment, participation in the course is not allowed.


The participants must follow the directions and instructions given by the course instructor to ensure that no harm or damage is caused to the machinery, tools and equipment of the Studio as well as to ensure the safety of the participants. Any deviation from the given instructions will be at the risk and peril of the participant. In the case of damage due to ill-use of the machinery and deviation from instructions, the participant will be held responsible and ask for compensation.


GPF, the instruction team, Hadass Gilboa and WERKSTATT KÜNSTLERISCHE LITHOGRAPHIE bare no responsibility for accidents and injuries that may occur during the workshop or on the way to/back from the workshop. By singing up to the workshop, the participants are aware that they are responsible for their own safety and have taken notice of the risks and hazards that may occur. Participants bare the responsibility to acquire Third Party liability Insurance.


Printmaking is messy. Participants are recommended to bring appropriate clothes and apron.


By registering to a workshop you acknowledge that you have read, understood and agreed to the Terms and Conditions and Safety instructions.


DATA PRIVACY POLICY


Geltungsbereich


Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber [Kontaktdaten s. Ziff. 1] informieren.


Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.


Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.


1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten


Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:

Verantwortlicher: Hadass Gilboa / Garden Print Fest

Prenzlauer Promenade 9, 13086 Deutschland

Email: gardenprintfest@gmail.com

Telefon: +49 (0)177 - 264 36 03


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung


Beim Aufrufen unserer Website www.rechtsanwalt-biebl.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert.


Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

IP-Adresse des anfragenden Rechners,

Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

Name und URL der abgerufenen Datei,

Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

Menge der gesendeten Daten in Byte,

verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.


Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

zu weiteren administrativen Zwecken.


Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.


Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.


3. Weitergabe von Daten


Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.


Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,

die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,

für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie

dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.


4. Cookies


Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.


In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.


Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.


Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.


Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (siehe Ziff. 5). Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.


Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.


5. Analyse-Tools


Tracking-Tools

Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen. Die jeweiligen Datenverarbeitungszwecke und Datenkategorien sind aus den entsprechenden Tracking-Tools zu entnehmen.


i) Google Analytics1

Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. (https://www.google.de/intl/de/about/) (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; im Folgenden „Google“). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe unter Ziff. 4) verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie

• Browser-Typ/-Version,

• verwendetes Betriebssystem,

• Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),

• Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),

• Uhrzeit der Serveranfrage,

werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen.

Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking). Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on herunterladen und installieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de). Alternativ zum Browser-Add-on, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen. Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).


ii) Google Adwords Conversion Tracking

Um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unserer Website für Sie auszuwerten, nutzen wir ferner das Google Conversion Tracking. Dabei wird von Google Adwords ein Cookie (siehe Ziffer 4) auf Ihrem Rechner gesetzt, sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten der Webseite des Adwords-Kunden und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Datenschutzbehörden verlangen für den zulässigen Einsatz von Google Analytics den Abschluss einer Auftragsdatenverarbeitungs-Vereinbarung. Eine entsprechende Vorlage wird unter http://www.google.com/analytics/terms/de.pdf von Google angeboten. Jeder Adwords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Webseiten von Adwords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Adwords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Adwords-Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Sie können Cookies für Conversion-Tracking auch deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „www.googleadservices.com“ blockiert werden. Googles Datenschutzbelehrung zum Conversion-Tracking finden Sie hier (https://services.google.com/sitestats/de.html).


iii) Matomo

Wir verwenden die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt (siehe Ziffer 4). Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Websitenutzung werden an unsere Server übertragen und in pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengefasst. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten und um eine bedarfsgerechte Gestaltung unserer Website zu ermöglichen. Eine Weitergabe der Informationen an Dritte erfolgt nicht. Es wird in keinem Fall die IP-Adresse mit anderen den Nutzer betreffenden Daten in Verbindung gebracht. Die IPAdressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking). Ihr Besuch dieser Webseite wird aktuell von der Matomo Webanalyse erfasst. Klicken Sie hier (https://matamo.org/docs/privacy/), damit Ihr Besuch nicht mehr erfasst wird.


6. Betroffenenrechte


Sie haben das Recht:

gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;

gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;

gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;

gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;

gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und

gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Kanzleisitzes wenden.


7. Widerspruchsrecht


Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.


Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@ra-biebl.de


8. Datensicherheit


Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.


Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.


9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung


Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.


Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://www.ra-biebl.de/datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.